
VREDESTEINS TRADITIONSREICHE GESCHICHTE
Vredestein ist stolz darauf, sich zu den ältesten Reifenherstellern der Welt zählen zu dürfen, und blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück.
Innovation bedeutet, nach vorne zu blicken
Bereits seit Beginn des 20. Jahrhunderts haben wir Gummi im Blut. Unsere DNS besteht aus Innovation, Motivation und einem Gespür für Design.
Höchstleistungen seit über einem Jahrhundert: die traditionsreiche Geschichte von Vredestein.
Vredestein ist stolz darauf, sich zu den ältesten Reifenherstellern der Welt zählen zu dürfen, und blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück.
1908
Emile Louis Constant Schiff erwirbt das Unternehmen Guttapercha in Delft (Niederlande).
1909
Die Firma verlegt ihren Standort nach Loosduinen und wird zur N.V. Rubberfabriek Vredestein.
1910
Vredestein stellt seinen ersten Fahrradreifen her.
1912
Vredestein stellt seinen ersten Pkw-Reifen her.
1934
Die Fahrradreifenfabrik in Doetinchem wird eröffnet.
1947
Die N.V. Nederlandsch-Amerikaansche Autoreifenfabrik Vredestein wird zusammen mit B. F. Goodrich in Enschede eröffnet.
1952
Vredestein bringt mit dem Profilux den ersten selbst entwickelten Pkw-Reifen auf den Markt.
1955
Vredestein ist einer der ersten europäischen Hersteller für schlauchlose Reifen: Der Profilux Tubeless wird eingeführt.
1962
Fusion mit N.V. Rubberfabrieken Havea Raalte.
1965
Einführung des M&S 187, des ersten Vredestein Winterreifens für Pkw.
1966
Vredestein präsentiert seinen ersten eigenen Radialreifen mit Textilgürtel für Pkw, den Sprint.
1972
Der Sprint Steel, der erste Radialreifen mit Stahlgürtel, wird auf den Markt gebracht.
1978
Vredestein stellt seinen ersten reflektierenden Fahrradreifen vor.
1979
Einführung des Space Master, eines einzigartigen, faltbaren Ersatzreifens für Pkw.
1979
Einführung des Vredestein Snow+: Dieser Winterreifen für Pkw verschafft sich schnell einen ausgezeichneten Ruf und festigt die Position von Vredestein als führende Marke für Winterreifen.
1991
Einführung des Quatrac, des ersten Ganzjahresreifens für Pkw von Vredestein.
1993
Einführung des Rennreifens Fortezza, mit dem die Radsportlerin Leontien Zijlaard-van Moorsel umgehend die Rad-WM gewinnt.
1995
Einführung des Snowtrac, des ersten Winterreifens, bei dem eine Laufflächentechnologie mit hohem Silica-Anteil zum Einsatz kommt.
1996
Vredestein führt den Wintrac ein, einen Winterreifen für Pkw, der besonders für hohe Geschwindigkeiten geeignet ist.
1997
Einführung des Traxion/Traxion+, den ersten Traktorreifen der Serien 65-70.
1997
Vredestein nimmt die Zusammenarbeit mit dem italienischen Designer Giugiaro auf.
1999
Einführung des Flotation Pro, des ersten Implement-Radialreifens.
1999
Einführung des Sportrac, des weltweit ersten von dem italienischen Automobildesigner Giugiaro entworfenen Reifens.
2001
Vredestein stellt den Sprint Classic vor, einen Reifen für Oldtimer.
2004
Olympische Goldmedaille im Zeitfahren für Radsportlerin Leontien Zijlaard-van Moorsel auf den Vredestein Reifen Fortezza Pro TriComp.
2004
Einführung des ersten Vredestein Reifens für Pkw mit dem Geschwindigkeitsindex Y für Geschwindigkeiten von über 270 km/h.
2005
Einführung des Wintrac xtreme, des ersten Hochleistungswinterreifens mit dem Geschwindigkeitsindex W. Vredestein ist die erste Marke weltweit, die diesen Produkttyp herstellt.
2006
Vredestein präsentiert einen einzigartigen Ultra-Hochleistungsreifen für Pkw, den Ultrac Sessanta.
2006
Cadel Evans und Robbie McEwen erzielen in der Tour de France große Erfolge auf Vredestein Fortezza Reifen.
2007
Mountainbiker Jakob Fuglsang wird Weltmeister auf den Vredestein Black Panther.
2007
Der Quatrac 3 ist der erste Ganzjahresreifen mit RunFlat-Technologie. Vredestein ist die erste Marke weltweit, die diesen Produkttyp herstellt.
2009
Vredestein wird vom internationalen Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. übernommen.
2012
Erweiterung der Produktionskapazität für Landwirtschaftsreifen. Grund dafür ist die schnell ansteigende Nachfrage nach Vredestein Landwirtschaftsreifen im Erstausrüster- und Ersatzteilmarkt.
2013
Air Master by Vredestein: In Zusammenarbeit mit einem renommierten deutschen Automobilhersteller entwickelt Vredestein einen einzigartigen, ausfahrbaren Frontspoiler für Premiumsportwagen. Vredestein ist die erste Marke weltweit, die diesen Produkttyp herstellt.
2013
Einführung des ersten Reifens für Erntemaschinen mit der Vredestein F+-Technologie (IF), dem Traxion Cereall.
2013
Der Wintrac xtreme S mit dem Geschwindigkeitsindex Y für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h wird eingeführt.
2014
Einführung des Quatrac 5, des ersten Ganzjahresreifens mit dem Geschwindigkeitsindex Y. Vredestein ist die erste Marke weltweit, die diesen Produkttyp herstellt.
2014
Das Werk in Enschede wird durch einen neuen Tandemkneter erweitert.
2015
Vredestein führt mit dem Traxion Harvest eine neue Reifenserie für Erntemaschinen ein.
2015
Einführung von Traxion Versa und Endurion, einer Serie neuer Agrar- und Industriereifen für Teleskoplader bzw. agrarindustrielle Anwendungen.
2015
Der Vredestein Traxion+ und der TraxionXXL werden nach umfassenden Tests durch das deutsche Forschungsinstitut DLG zugelassen.
2015
Der Air Master by Vredestein erhält im Rahmen der internationalen Kautschuk-Tagung internationale Anerkennung in Form des namhaften DKG-Produktpreises.
2016
Eröffnung des Forschungs- und Entwicklungszentrums für Erstausrüster in Frankfurt und Verdreifachung der Investitionen in Forschung und Entwicklung.
2017
Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Ungarn.
Einzigartige Stellung bei Reifen für Oldtimer
Moderne Technologie und klassisches Design sind zentrale Merkmale der Reifen, die Vredestein für den wachsenden Oldtimer-Markt entwickelt hat. Dank des Oldtimer-Programms von Vredestein nehmen wir in diesem Segment eine einzigartige Position ein. Mit unserem Reifenauswähler können Sie im Handumdrehen den richtigen Reifen für Oldtimer oder moderne Klassiker finden.
Beeindruckendes Portfolio
Seit unseren Anfängen als Hersteller von Fahrradreifen hat sich unser Portfolio über die Jahre bedeutend erweitert. Heute verfügen wir über eine beeindruckende Bandbreite an Premiumreifen für Pkw sowie den Landwirtschafts- und Industriesektor.
Europäisch
Als Hersteller von Premiumreifen im Herzen Europas befinden wir uns in einer einzigartigen Lage, um genau nachvollziehen zu können, was der Markt benötigt. Innovation ist für uns seit jeher ein Schlüsselkonzept und unser Forschungs- und Entwicklungszentrum in Enschede entwirft und testet Reifen, die regelmäßig internationale Tests gewinnen.
Expansion
Alle Grundsteine für zukünftiges Wachstum wurden gelegt. Unsere Fabrik in Enschede verfügt über die neuesten Produktionsverfahren, wir pflegen enge Partnerschaften mit den Autoherstellern, haben eine neue Niederlassung in Frankfurt eröffnet und unsere Produktionskapazitäten in Ungarn ausgebaut. In den nächsten Jahren wollen wir uns sogar noch besser auf die künftigen Bedürfnisse des Automobilmarktes einstellen. Dazu arbeiten wir strategisch eng mit unseren europäischen Partnern zusammen.