Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vredestein Zufriedenheitsgarantie 2025

 

Die Vredestein Zufriedenheitsgarantie 2025 („Aktionsprogramm“) wird Ihnen von Apollo Tyres (Europe) B.V. mit Sitz in Herikerbergweg 5, 1101 CB Amsterdam (im Folgenden als „Unternehmen“ bezeichnet) angeboten.

1. Zweck und Umfang der Garantieaktion

  • Die Vredestein Zufriedenheitsgarantie-Aktion richtet sich ausschließlich an Endverbraucher, die vier Vredestein-Pkw-Reifen bei autorisierten Händlern („Händler“) des Unternehmens in Europa kaufen und montieren lassen. Die Liste der autorisierten Händler finden Sie unter satisfactionguarantee.vredestein.com. 
  • Das Aktionsprogramm gilt, wenn der Kauf der Reifen zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 31. Dezember 2025 („Aktionszeitraum“) erfolgt. 
  • Dieses Aktionsprogramm gilt nicht für Reifen, die für Transporter, Nutzfahrzeuge, Taxis, Rennfahrzeuge und andere gewerbliche oder kommerzielle Zwecke gekauft werden. 
  • Das Aktionsprogramm gilt nur für den Kauf und die Montage von vier Reifen in einer einzigen Transaktion und bei einem autorisierten Händler des Unternehmens. Es kann nicht mit anderen Aktionsprogrammen von Vredestein kombiniert oder zusammen mit diesen angewendet werden.
     

2. Rückgabefrist

Der Verbraucher hat ab dem Datum des Kaufs und der Montage maximal 14 Kalendertage Zeit, um einen Umtausch zu beantragen, vorausgesetzt, dass die Reifen nicht mehr als 1.500 Kilometer gefahren wurden.
 

3. Anforderungen an den Verbraucher

Um einen Umtausch der Reifen zu beantragen, muss der Verbraucher die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Er muss während des Aktionszeitraums vier Vredestein-Pkw-Reifen bei einem autorisierten Händler des Unternehmens gekauft und montieren lassen haben. 
  • Er muss die Originalrechnung für den Kauf und die Montage vorlegen. 
  • Die Reifen müssen sich in einem akzeptablen Zustand befinden und dürfen keine Schäden aufweisen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfälle, Vandalismus, Rennen, den Einsatz in Taxis, Nutzfahrzeugen oder eine andere Verwendung als in privaten Pkw verursacht wurden. 
  • Das Rückgabeformular muss zusammen mit dem Händler ausgefüllt und unterschrieben werden. 
  • Die Rückgabe muss bei demselben Händler erfolgen, bei dem der Kauf und die Montage durchgeführt wurden.
     

4. Rückgabe- und Erstattungsprozess

a) Der Verbraucher muss sich innerhalb der festgelegten Frist und Kilometerbegrenzung mit der Originalrechnung und den Reifen an den autorisierten Händler wenden, bei dem der Kauf und die Montage ursprünglich durchgeführt wurden.

b) Überprüfung durch den Händler

Der Händler muss die folgenden Anforderungen ausdrücklich und ordnungsgemäß überprüfen:

  • Der Kauf und die Montage der vier Reifen wurden beim Händler selbst und während des Aktionszeitraums durchgeführt. 
  • Die zurückgegebenen Reifen stammen aus dem Vredestein-Pkw-Sortiment (ausgenommen Modelle für Transporter oder Nutzfahrzeuge). 
  • Dass die Reifen in einem akzeptablen Zustand sind, ohne Schäden durch Missbrauch, Unfälle, Manipulationen, unregelmäßigen Verschleiß, Schnitte, Durchstiche, Reparaturen, Veränderungen oder mit unleserlichem DOT. 
  • Dass die 14 Kalendertage ab Kaufdatum und die Kilometerbegrenzung von 1.500 Kilometern nicht überschritten wurden. 
  • Dass die Originalrechnung für Kauf und Montage vorgelegt wird. 
  • Dass das Kundenrückgabeformular ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben ist.

c) Erforderliche Unterlagen für den Erstattungsprozess

Der Händler muss dem Kundendienstteam Folgendes zusenden:

  • Die Originalrechnung für den Kauf und die Montage in einem lesbaren digitalen Format. 
  • Das ordnungsgemäß ausgefüllte und unterschriebene Kundenrückgabeformular. 
  • Rechnung an das Unternehmen über den Wert des Reifensatzes und die Montagekosten.
  • Alle weiteren Unterlagen, die das Unternehmen in späteren Kontakten zur Validierung des Verfahrens anfordern kann, wie z. B. Fotos der zurückgegebenen Reifen, die qualitativ hochwertig und klar sein müssen und die Identifizierung des Zustands, der Größe und des Modells des Reifens ermöglichen.
  • Alle Unterlagen müssen lesbar und von ausreichender Qualität sein, um eine Ablehnung oder die Anforderung zusätzlicher Informationen zu vermeiden.

d) Verbraucherkredit

  • Nach Überprüfung der Anforderungen und Unterlagen gewährt der Händler dem Verbraucher einen sofortigen Kredit in Höhe des für die Reifen und die Montage gezahlten Betrags. Ausgenommen sind Ausrichtungsleistungen, spezielle Reifenbefüllung oder andere zusätzliche Leistungen, die in der ursprünglichen Rechnung enthalten sind.
  • Ebenso darf dieser Kredit nur für den Kauf neuer Reifen und die Deckung der Montagekosten beim selben Händler verwendet werden, nicht jedoch für die Reifenbefüllung oder andere zusätzliche Leistungen.

e) Fristen und Erstattungsphasen für den Händler

Der Händler muss alle angeforderten Unterlagen innerhalb der 14-tägigen Garantiezeit an das Kundendienstteam senden, indem er sie an die E-Mail-Adresse des jeweiligen Landes sendet (siehe Liste der E-Mail-Adressen unten).

Der Händler erhält eine Antwort mit dem Ergebnis der Anfrage:

  • Wenn die Anfrage angenommen wird, erhält er innerhalb von 15 Tagen eine Bestätigungs-E-Mail und eine Überweisungsverpflichtung. 
  • Wird der Antrag abgelehnt, erhält er eine E-Mail mit der Begründung für die Ablehnung.
  • Sind die Unterlagen oder Anforderungen unvollständig, erhält er eine E-Mail mit der Bitte um zusätzliche Informationen oder die Korrektur der Unterlagen.
     

5. Ausschlüsse

Von dieser Werbeaktion ausgeschlossen sind:

  • Reifen, die im Rennsport, in Taxis, Nutzfahrzeugen oder für andere gewerbliche Zwecke verwendet werden. 
  • Reifen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfälle, Vandalismus, Manipulation oder mangelnde Wartung beschädigt wurden.
  • Reifen mit unregelmäßiger Abnutzung, Schnitten, Durchstichen, Reparaturen, Veränderungen oder unleserlichem DOT.
  • Käufe und Montagen, die außerhalb des Aktionszeitraums oder bei nicht autorisierten Händlern getätigt wurden.
  • Unvollständige Anträge, verspätete Einreichungen, fehlende Originalrechnung oder fehlendes ordnungsgemäß ausgefülltes Rücksendeformular.
  • Mehr als eine Rücksendung pro Kauf oder Rechnung. 
  • Unsachgemäße Montage oder Demontage des Produkts, Unwucht der Reifen-/Radbaugruppe. 
  • Unsachgemäße Wartung, Rennsport, zu geringer oder zu hoher Reifendruck oder andere Missbräuche/Betriebsschäden, die zu Schäden an der Karkasse oder Materialermüdung führen. 
  • Unfall, Feuer, chemische Korrosion, Verunreinigung, Manipulation des Reifens. 
  • Zugabe von flüssigen, festen oder gasförmigen Stoffen außer Luft oder Stickstoff. 
  • Weiterer Betrieb des Fahrzeugs mit platten Reifen oder stark unterdruckten Reifen. 
  • Verwendung von Aftermarket-Additiven wie Füllstoffen, Dichtungsmitteln oder Ausgleichssubstanzen, wenn die hinzugefügten Materialien die Ursache für einen Defekt sind
  • Verwendung nicht zugelassener Felgen
     

6. Einschränkung

Während des Aktionszeitraums ist nur eine Rückgabe pro Reifen pro Kauf oder Rechnung und pro Fahrzeug zulässig.
 

7. Recyclingverfahren für zurückgegebene Reifen

  • Reifen, die im Rahmen dieses Aktionsprogramms zurückgegeben werden, werden vom Händler bis zum nächsten Besuch des Vredestein-Vertriebsmitarbeiters oder Kundenbetreuers im Namen des Unternehmens aufbewahrt. 
  • Der Vredestein-Vertriebsmitarbeiter oder Kundenbetreuer schneidet die Reifen auf, damit sie gemäß den geltenden Vorschriften einem herkömmlichen Recyclingverfahren zugeführt werden können. 
  • Der Händler verpflichtet sich, die zurückgegebenen Reifen nicht wiederzuverwenden oder weiterzuverkaufen.
     

8. Datenschutz und Einwilligung:

Die vom Verbraucher und vom Händler bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur Verwaltung dieses Aktionsprogramms unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

  • Datenerhebung: Mit der Annahme dieses Aktionsprogramms erklären Sie sich als Verbraucher damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihr Land und alle anderen von Ihnen angegebenen Informationen) ausschließlich zum Zweck der Verwaltung im Rahmen dieses Aktionsprogramms erhoben, gespeichert und verarbeitet werden.
  • Zweck der Datenerhebung: Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke des Aktionsprogramms verwendet. Wir können Ihre Daten auch für Marketing- und interne Analysezwecke verwenden.
  • Datenspeicherung und -sicherheit: Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
  • Weitergabe von Daten: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Durchführung des Spiels erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle von uns beauftragten Dritten sind verpflichtet, die DSGVO einzuhalten und den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
  • Ihre Rechte: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprivacy@apollotyres.com.
  • Datenspeicherung: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • Einwilligung: Mit der Unterzeichnung des Rücksendeformulars akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck und bestätigen die Richtigkeit der angegebenen Informationen. Weitere Informationen darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website unter folgendem Link: Datenschutzerklärung.
  • Um Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch weiter auszuüben, können Sie sich unter der für das jeweilige Land zuständigen E-Mail-Adresse (siehe Liste der E-Mail-Adressen oben) an das Vredestein-Team wenden.
     

9. Kontakt für Fragen oder Reklamationen

Bei Fragen, Anfragen oder Reklamationen im Zusammenhang mit der Vredestein-Zufriedenheitsgarantie-Aktion können Sie sich an den Händler wenden, bei dem Sie den Kauf getätigt haben, oder sich über die oben genannten Kanäle an den Kundendienst von Vredestein wenden.

 

10. Haftungsausschluss

  • Das Unternehmen behält sich das Recht vor, dieses Aktionsprogramm jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden sowie alle Fragen zu interpretieren und zu klären, die nicht in diesen Teilnahmebedingungen behandelt werden.
  • Das Unternehmen lehnt außerdem jede Haftung für Verzögerungen oder Verluste ab, die aufgrund von Umständen außerhalb unserer Kontrolle entstehen können. Durch die Teilnahme an diesem Aktionsprogramm erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Unternehmensgruppe, zu der das Unternehmen einschließlich aller seiner Holdinggesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen einschließlich seiner Tochtergesellschaften und seiner Partner gehört, nicht für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden haftet, die sich aus Ihrer Teilnahme ergeben können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Systemausfälle, Datenverlust oder Eingriffe Dritter.
  • Durch Ihre Teilnahme an der Werbeaktion erklären Sie sich damit einverstanden, das Unternehmen von jeglicher Haftung, Ansprüchen oder Schäden freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an der Werbeaktion ergeben.
     

11. Anwendbares Recht

Diese Teilnahmebedingungen unterliegen dem Recht der Niederlande. Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Teilnahmebedingungen ergeben, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Gerichte am Sitz des Unternehmens.