APOLLO TYRES LTD.

ALLGEMEINER DATENSCHUTZHINWEIS


Apollo Tyres Ltd. (nachstehend „ATL“ oder „wir“ bzw. „uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und fühlt sich ihrem Schutz verpflichtet. Dieser Datenschutzhinweis für die Website (nachstehend „Datenschutzhinweis“) gilt für die Tochtergesellschaften, Joint Ventures, untergeordneten Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (einschließlich europäischer Niederlassungen) von ATL.

In diesem Datenschutzhinweis wird erläutert, wie ATL als Datenverantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und weitergibt, wenn Sie (oder Ihr Unternehmen) unsere Produkte/Dienstleistungen erwerben oder uns Produkte/Dienstleistungen bereitstellen, unseren Newsletter abonnieren oder uns beim Besuch unserer Website sonstige Informationen zur Verfügung stellen. Der Datenschutzhinweis dient zu Ihrer Vergewisserung, dass Ihre personenbezogenen Daten in Fällen, in denen Sie diese an ATL weitergeben, im Einklang mit den geltenden Gesetzen ordnungsgemäß geschützt werden.

In diesem Datenschutzhinweis werden unsere Verfahren zum Schutz und zur Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten erläutert. Das kurze Inhaltsverzeichnis führt eine Liste aller Themen an, die in diesem Datenschutzhinweis behandelt werden:

2. WER WIR SIND

Wir sind ein weltweit tätiger Reifenhersteller. Weitere Informationen zu ATL finden Sie im Abschnitt „Über uns“ auf unserer Website. Wenn Sie unsere Website und unsere Dienstleistungen direkt nutzen, fungiert das im Abschnitt „Über uns“ der von Ihnen besuchten Website angegebene Unternehmen als Datenverantwortlicher.

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, lesen Sie bitte Abschnitt 10 dieses Datenschutzhinweises.

3. WEITERE DOKUMENTE, DIE GELESEN WERDEN SOLLTEN

Dieser Datenschutzhinweis enthält alle Informationen, die Sie benötigen, um zu wissen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unseren Websites erheben und verwenden. Es gibt jedoch weitere Informationen, die relevant sein können, z. B. unser Cookie-Hinweis und andere Rechtsdokumente auf unserer Website, wie z. B. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Dokumente sorgfältig durchzulesen. 

4. MÖGLICHE ERFASSUNG UND VERWENDUNG IHRER DATEN

Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit einem Produkt, einer Dienstleistung, Informationen, einer Stellenanzeige oder auf andere Weise über die Website zukommen lassen möchten, sind Sie allein für die Authentizität der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verantwortlich.

Manchmal erhalten wir Informationen über Sie auch indirekt über Dritte, wie z. B. Ihren (ehemaligen) Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen, Gutachter oder aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Websites, sozialen Netzwerken oder Handelsregistern gemäß den geltenden lokalen Gesetzen.

Wir geben Ihre Daten (sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben) nicht an Dritte weiter, und wir behandeln sie streng vertraulich und verwenden sie nur für die Zwecke, für die Sie sie bereitgestellt haben.

4.1) Verarbeitung auf unserer Website

Die Zwecke der Datenverarbeitung auf unserer Website werden nachfolgend erläutert: 

Datentyp Verarbeitungszweck

 Kontakt über Kontaktformular/E-Mail

  • Verbraucher/Website-Besucher: Vollständiger Name, Mobiltelefonnummer, Adresse, Standort und E-Mail-ID.

  • Lieferanten/Geschäftspartner: Kontaktdaten, vollständiger Name, Name des Unternehmens, Jobposition, Mobiltelefonnummer des Unternehmens, Firmenadresse.

 Sie können uns über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail kontaktieren.

Zur Beantwortung Ihrer Anfragen per E-Mail, Telefon, Website oder über andere elektronische Mittel: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfragen, die wir über unsere Website erhalten. 

Zum Registrieren und Erstellen eines Kontos auf der Website, damit wir Ihnen unsere Produkte/Dienstleistungen zur Verfügung stellen können:

  • Wenn Sie eine natürliche Person sind, ist es notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen. 
  • Wenn Sie im Namen Ihres Unternehmens handeln, haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen oder Ihrem Unternehmen die angeforderten Produkte/Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. 

Zum Verwalten unserer Beziehung zu Ihnen: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verwaltung unseres Geschäfts und der Bereitstellung unserer Produkte/Dienstleistungen für Sie oder Ihr Unternehmen.

Zum Verarbeiten von Zahlungen, Fakturierung und Einziehung:

  • Wenn Sie eine natürliche Person sind, ist es notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen. 
  • Wenn Sie im Namen Ihres Unternehmens handeln, haben wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um von Ihnen getätigte Anfragen zu bearbeiten.
 

 IP-Adresse, Betriebssystem und Browsertyp

Allgemeine Internetnutzung durch Verwendung einer Cookie-Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird

Zur Verwaltung und zum Betrieb unserer Website, auch um sie aktuell und relevant zu halten, zur Entwicklung unseres Geschäfts und zur Gestaltung unserer Marketingstrategie: 

  • Nicht notwendige Cookies: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die durch die Verwendung solcher Cookies auf der Grundlage der Zustimmung erfasst werden können.
  • Notwendige Cookies: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website zu verwalten und zu betreiben.
  • Sie können die Nutzung von Cookies über die Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche der ATL-Website zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Zur Erfüllung unserer Rechnungslegungs- und Offenlegungspflichten: Wir haben ein berechtigtes Interesse oder eine rechtliche Verpflichtung, die geltenden lokalen Gesetze einzuhalten.

Zur Verhinderung, Untersuchung und/oder Meldung von Sicherheitsbedrohungen, Betrug, Terrorismus, Falschdarstellungen oder Straftaten: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere kriminelle oder böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse oder eine rechtliche Verpflichtung, die geltenden lokalen Gesetze einzuhalten. 

Zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zur Befolgung von Anordnungen oder Aufforderungen zuständiger Gerichte oder Aufsichtsbehörden: Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um einen Rechtsanspruch oder einen Anspruch nach Billigkeitsrecht zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen. Darüber hinaus haben wir möglicherweise ein berechtigtes Interesse/eine rechtliche Verpflichtung, die geltenden lokalen Gesetze einzuhalten.  

4.2) Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Werbekampagnen

Die Zwecke der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Werbekampagnen werden nachfolgend erläutert:

Datentyp Verarbeitungszweck

 Werbekampagnen

  • Kunden/Website-Besucher: Registrierungsdaten wie Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse und sonstige Kontaktdaten.

  • Lieferanten/Geschäftspartner: Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse und sonstige Kontaktdaten.

(Diese Liste ist nicht vollständig und kann je nach Werbekampagne variieren, bei der auch andere Dokumente angefordert werden können. Falls zutreffend, werden Sie darüber separat informiert)

Zum Senden von Direktmarketingmitteilungen per E-Mail an Sie:

  • Neue Kunden/Abonnenten: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Zustimmung.
  • Bestandskunden: Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unseren bestehenden Kunden Direktmarketing per E-Mail über ähnliche Produkte/Dienstleistungen zu senden, sofern dies nach den geltenden lokalen Gesetzen zulässig ist.
 

Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Unser berechtigtes Interesse hängt davon ab, wofür wir Ihre Daten verarbeiten, und wir erläutern oben, worin unser Interesse besteht und in welchem Zusammenhang es mit den von uns durchgeführten Verarbeitungsvorgängen steht. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, führen wir eine Abwägungsprüfung durch, um unsere Interessen zu dokumentieren, die Auswirkungen der Verarbeitung auf Sie zu berücksichtigen und festzustellen, ob Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten unsere Interessen an der Verarbeitung überwiegen. Informationen zu dieser Abwägungsprüfung erhalten Sie, indem Sie uns über die in Abschnitt 10 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

4.3) Verarbeitung von Protokollinformationen, Cookies und Zählpixel             

Die Website erfasst standardmäßige Internet-Protokollinformationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp und -sprache, Zugriffszeiten und verweisende Website-Adressen. Um sicherzustellen, dass die Website und die Kommunikation gut verwaltet werden und um eine verbesserte Navigation zu ermöglichen, können wir auch Cookies (kleine Textdateien, die im Browser eines Benutzers gespeichert werden) oder Zählpixel (elektronische Bilder, die es uns ermöglichen, die Benutzer zu zählen, die auf Inhalte zugegriffen haben, und auf bestimmte Cookies zuzugreifen) verwenden, um aggregierte Daten zu sammeln. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden und wie Sie diese kontrollieren können, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Die oben genannten Informationen werden in aggregierter Form verwendet (d. h. so, dass sie nicht auf Sie zurückgeführt werden können), um uns bei der Erstellung, der Entwicklung, dem Betrieb, der Bereitstellung und der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen zu unterstützen.

Sie tragen die volle Verantwortung für die Authentizität der personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen. Wir geben Ihre Daten (sofern in diesem Hinweis oder in unserem Cookie-Hinweis nicht anders angegeben) nicht an Dritte weiter, und wir behandeln sie streng vertraulich und verwenden sie nur für die Zwecke, für die Sie sie bereitgestellt haben und/oder die im Datenschutzhinweis oder Cookie-Hinweis angegeben sind. 

5. TEILEN IHRER DATEN

Wenn es für die Bereitstellung eines Produkts/einer Dienstleistung, das/die Sie von uns anfordern, erforderlich ist, d. h. wenn Sie uns kontaktieren, indem Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, oder Sie uns im Nachgang zu Ihrer Anfrage erneut kontaktieren, geben wir Ihre Informationen an andere ATL-Unternehmen oder Drittanbieter weiter, z. B. per E-Mail und/oder über Hosting-Anbieter, Lieferanten und Kundendienstanbieter. Externe Dienstleister verarbeiten Ihre Daten im Namen von ATL für den oben genannten Zweck. Wenn wir Ihre Daten an diese Parteien weitergeben, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen (z. B. durch Abschluss einer Datenverarbeitungsvereinbarung, einschließlich technischer und organisatorischer (Sicherheits-)Maßnahmen).

Einige ATL-Unternehmen und einige Partner oder Dienstleister befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), insbesondere in Indien und in den Ländern, in denen ATL Niederlassungen hat, wie z. B. in den USA, der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Südafrika und in Malaysia, Singapur, Indonesien, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Eine Übersicht der globalen Präsenz von ATL finden Sie hier.

Gegebenenfalls stützen wir uns auf verschiedene zusätzliche Datenschutzmaßnahmen, um die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu sichern, wie z. B. Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission (weitere Informationen finden Sie hier), beispielsweise in Bezug auf die Vereinigten Staaten von Amerika (kommerzielle Organisationen, die am Datenschutzrahmen EU-USA teilnehmen), das Vereinigte Königreich und die Schweiz, sowie die von der Europäischen Kommission herausgegebenen Standardvertragsklauseln (weitere Informationen finden Sie hier; in den meisten Fällen verwenden wir Modul 1 – Übermittlung von Verantwortlichen an Verantwortliche – und Modul 2 – Übermittlung von Verantwortlichen an Auftragsverarbeiter) und die verbindlichen Unternehmensregeln, die einige unserer Lieferanten übernommen haben (weitere Informationen finden Sie hier).

Eine Kopie des entsprechenden Mechanismus ist auf Anfrage unter den in Abschnitt 10 genannten Kontaktdaten zur Prüfung erhältlich.

Website bezogene Leistungsdaten für diese Website können mit anderen Apollo Gruppen, Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen geteilt werden. Die geteilten Daten sind zusammengefasst und enthalten keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

6. SICHERHEIT IHRER DATEN

Der Schutz der Daten der Besucher unserer Websites ist uns wichtig. Wir setzen geeignete Maßnahmen ein, um die im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiteten Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderung zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich in Übereinstimmung mit den bewährten Verfahren der Branche verbessert und angepasst.

7. ALLGEMEINE EMPFÄNGER IHRER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten können auch an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

  • Dritte, die die vertraglich vereinbarten Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen und uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (IT-Dienstleister, Kundensupport-Anbieter, Hosting-Anbieter, Personalvermittlungsagenturen usw.).
  • Anbieter, die Daten zum Zweck der Vermittlung und Erbringung von Dienstleistungen erhalten (z. B. unsere Social-Media-Kanäle, Content-Management-Anbieter usw.).
  • Zahlungsdienstleister oder Dienstleister zur Prüfung der Kreditwürdigkeit der Kunden.
  • Andere Internetnutzer auf unseren Social-Media-Kanälen, sofern Sie personenbezogene Daten mit ihnen auf der Social-Media-Plattform teilen, sowie Internet-Suchmaschinen.
  • Unsere Versicherungspartner.
  • Behörden (z. B. Steuerbehörden).
  • Rechtsanwälte und Gerichte bei Rechtsstreitigkeiten.

8. DATENSPEICHERUNG

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie sie für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke vernünftigerweise benötigt werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch speichern, um unseren rechtlichen oder beruflichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen oder Streitigkeiten zu lösen. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Datenaufbewahrungsfristen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 10 aufgeführten Kontaktdaten.

9. IHRE RECHTE

a) Zugriff – Sie können uns bitten, zu überprüfen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn ja, Ihnen genauere Informationen bereitzustellen.

b) Korrektur – Sie können uns bitten, unsere Aufzeichnungen zu korrigieren, wenn Sie der Meinung sind, dass sie falsche oder unvollständige Informationen über Sie enthalten.

c) Löschung – Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, nachdem Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben oder wenn wir sie nicht mehr für den Zweck benötigen, für den sie ursprünglich erfasst wurden.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einschränken.

e) Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, einschließlich Direktmarketing – Sie können unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verarbeitung (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Anforderung zu erfüllen), einschließlich Direktmarketingzwecken, widersprechen. Möglicherweise müssen wir einige wenige Daten aufbewahren, um Ihrer Aufforderung zur Einstellung von Marketingmaßnahmen zu entsprechen (z. B. Ihre Einstellung, keine Marketingkommunikation mehr erhalten zu wollen).

f) Recht auf Widerruf der Einwilligung – Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie zuvor für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben, jederzeit widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung durchgeführt wurde. Dies kann bedeuten, dass wir bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht für Sie bereitstellen können und wir Sie informieren, wenn dies der Fall ist. Wenn Sie Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns eine E-Mail an dataprivacy@apollotyres.com senden. Wenn Sie in Zukunft keine weiteren geschäftlichen Mitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie hierzu jederzeit den Link „Abmelden“ unten in dieser E-Mail verwenden.

g) Recht auf Datenübertragung – Sie haben das Recht, Ihre Daten an einen anderen Dienstanbieter zu übertragen.

Diese Rechte können eingeschränkt sein, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten einer anderen Person offenlegen würde oder wenn Sie uns auffordern, Daten zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder an denen wir ein zwingendes berechtigtes Interesse haben.

Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, damit wir Ihre Identität bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf die Informationen sicherstellen können oder Ihre anderen Rechte ausüben können. So stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die keinen Anspruch darauf haben. Für eine Anfrage fallen keine Gebühren an, es sei denn, Ihre Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben. Je nach den Umständen können wir Ihrer Anfrage möglicherweise aus anderen rechtlichen Gründen nicht nachkommen.

Wenn wir personenbezogene Daten erfassen, um einen Vertrag direkt mit Ihnen zu verwalten, Schritte zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen einzuleiten oder unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, ist dies zwingend erforderlich. Ohne diese Informationen können wir die Beziehung mit Ihnen nicht pflegen. In allen anderen Fällen ist die Bereitstellung der personenbezogenen Daten optional, dies kann jedoch Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, mit uns zu kommunizieren, wenn die Informationen für diese Zwecke benötigt werden. 

10. KONTAKTIEREN SIE UNS

ATL verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Bei Fragen, Kommentaren oder Bedenken zu diesem Datenschutzhinweis oder bei Fragen zu den Inhalten dieser Website können Sie sich jederzeit per E-Mail an uns wenden: dataprivacy@apollotyres.com

11. ÄNDERUNGEN AN DIESEM DATENSCHUTZHINWEIS

Bitte beachten Sie, dass dieser Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit geändert werden kann. Der überarbeitete Datenschutzhinweis wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diesen Datenschutzhinweis regelmäßig, damit Sie stets über die neuesten Aktualisierungen informiert sind.